Programm

Im folgenden wird das Pfadiprogramm im Allgemeinen beschrieben. Mehr Informationen zum Programm in den verschiedenen Altersstufen ist auf dieser Website unter „Stufen“ zu finden.

Aktivitäten/ Pfadinachmittage

Während der Schulzeit treffen wir uns regelmässig am Samstagnachmittag zu stufengetrennten Aktivitäten, die wir meistens draussen verbringen.
Im Rahmen eines spannenden Halbjahresthemas befassen wir uns mit Spiel und Sport und auch die Pfaditechnik kommt nicht zu kurz. Uns ist ein abwechslungsreiches Programm sehr wichtig. Deshalb können die Kinder und Jugendlichen in der Pfadi von Postenläufen, Schnitzeljagden und Geländespielen über Spielturniere, Turnhallennachmittage und Kurzspiele bis hin zum Malen, Basteln und Bauen alles erleben. Dabei stehen gemeinsame Erlebnisse und Spass im Vordergrund.


Lager

Pfingstlager

Unsere verschieden Lager sind natürlich die Höhepunkte im Pfadijahr! Über das verlängerte Pfingstwochenende findet das traditionelle Pfingstlager (PfiLa) statt. Während drei Tagen erleben alle Stufen traditionell gemeinsam ein Lager. Da sich der Lagerplatz grundsätzlich im Emmental befindet, ist kein flaches Stück Land im Emmental von uns verschont geblieben. Viele unvergessliche Abenteuer warten auf die Pfadis: Die erste Nacht im Zelt, die Taufe, Essen vom Feuer, Abwaschen mit kaltem Brunnenwasser und natürlich ein abwechslungsreiches Programm. Das Pfila ist die perfekte Einstimmung und das optimale Angewöhnen für längere Lager. 

Schon wenig später machen sich die Wolfs-, Pfadi- und Piostufe auf den Weg ins Sommerlager (SoLa). Dabei beschränken wir uns keineswegs aufs Emmental! Die Lagerplätze sind in der ganzen Schweiz verstreut.

Sommerlager Wolfsstufe

Bei der Wolfsstufe findet das SoLa meistens während einer Woche in einem Lagerhaus statt und das Programm ist sehr vielseitig. Die Wölfe entdecken so viele neue Orte kennen und leben während längerer Zeit zusammen als Gruppe. Dies erfordert Anpassungsfähigkeit und Teamgeist, was in diesem Alter nicht immer einfach ist.

Sommerlager Pfadi- und Piostufe

Bei der Pfadi- und Piostufe dauert ein SoLa sogar bis zu 2 Wochen.  Von Zeit zu Zeit geht es sogar ins Ausland! So haben wir bereits Dänemark, Slowenien und Spanien entdecken können, jeweils unvergessliche Lager für alle Beteiligten. Ein Sola ist auch immer eine tolle Möglichkeit um neue Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden. Deshalb finden diese Lager fast immer mit einer anderen Pfadiabteilung statt. So kommen auch immer wieder neue Ideen in unsere Abteilung was den Pfadialltag zusätzlich abwechslungsreich macht!


Spezielle Anlässe während dem Jahr

Angefangen im März nimmt die Pfadi Hochwacht jeweils am nationalen Schnuppertag teil. Wir freuen uns immer über viele neue Gesichter, welche Pfadiluft schnuppern kommen. 

Kurz darauf erfolgt die Mitgliederversammlung. Diese fasst sich sehr kurz und beinhaltet ein anschliessendes Bräteln und gemütliches Zusammensein.  

Im November sind wir jeweils Teil des Sonntagsverkaufs in Langnau. Bereits seit mehreren Jahren haben wir einen kleinen Stand und können die Hüpfburg für Kinder betreuen. Auch unsere Pfadis kommen jeweils sehr gerne vorbei.

Kurz darauf findet alljährlich die Waldweihnacht statt. Dabei schauen wir zurück auf das vergangene Pfadijahr und verbringen gemeinsam mit den Eltern einen feierlichen Abend im Gibelwald. Auch über anwesende Altpfader, Gönner und Freunde freuen wir uns immer sehr!

Solche Anlässe sind für uns wichtig um in der Öffentlichkeit aufzuzeigen, was die Pfadi heutzutage ist, was wir machen und dass man bei uns sehr, sehr viel Spass haben kann 🙂