Stufen
Unser Pfadiprogramm findet (meist) in verschiedenen Altersstufen statt. Im folgenden werden die verschiedenen Altersstufen vorgestellt:
Biberstufe
Für Kinder im Alter von 4-5 Jahren / Kindergarten
Die Biberstufe gibt bereits Kindern im Vorschulalter die Möglichkeit, ihre ersten Pfadierlebnissen zu machen.
Wir bieten den Kindern während einem Samstagnachmittag pro Monat ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel und Spass in der Natur. Die Kinder können innerhalb einer Gruppe neue Freundschaften schliessen und zusammen spielerisch die Natur entdecken.
An den Aktivitäten lernen wir beispielsweise selber Feuer machen und bräteln anschliessend darüber unser Schlangenbrot, machen eine Schnitzeljagt, erspielen uns verschiedene Zutaten für einen Tee, welchen wir dann selber mischen, machen Popkorn über dem Feuer, bauen Steintürme an einem Bach oder basteln im Wald kleine Zwergenhäuser. Das Leitungsteam scheut sich nicht, immer wieder neue Ideen zu suchen und umzusetzen.
Wolfsstufe
Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren / 1. – 4. Klasse
Seit vielen Jahren bieten wir jeden zweiten Samstagnachmittag ein umfassendes Freizeitangebot in und rund um Langnau. Momentan sind wir rund 35 Teilnehmende, Knaben und Mädchen gemischt. Wir sind bei fast jedem Wetter draußen.
Auf spielerischer Art setzen wir auf eine ganzheitliche Förderung, beispielsweise in den Bereichen Sozialverhalten, Naturerlebnisse und Sport. Die Pfadilager in den Schulferien garantieren unvergessliche Erinnerungen und Freundschaften fürs Leben!
In der Pfadi können die Kinder:
- auf Schnitzeljagd gehen
- lernen, wie man selber ein Feuer macht
- lustige Dinge basteln
- Strickleitern, Brücken,… bauen
- beim Aufbau eines Blachenzeltes helfen
- aussergewöhnliche neue Spiele erleben
- bei Spielturnieren mitmachen
- auch mal abends oder nachts im Dunkeln unterwegs sein
Von Jugend & Sport ausgebildete LeiterInnen freuen sich euch kennen zu lernen. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst!
Unter „Chästlizettel Wolfsstufe“ findet ihr heraus, wo wir uns das nächste Mal treffen und ihr jederzeit unverbindlich vorbeischauen könnt.
Pfadistufe
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 11-14 Jahren / 5. – 8. Klasse
Hier wirst du auf alle Fälle immer etwas Spannendes erleben. Zweimal im Monat treffen wir uns an einem Samstagnachmittag und erleben immer etwas tolles, wie zum Beispiel…:
- eine Nachtaktivität
- lernen Pfaditechnik (Morsen, Kartenlesen, Samariter, Lagerbauten, etwas über die Natur)
- treiben viel Sport (Geländespiele)
- gehen zusammen Grillen
- machen selbst Fackeln
- lernen auf dem Feuer kochen
- lernen, wie man selbst etwas organisiert
- gehen über ein Wochenende in einem Blachenzelt übernachten
- basteln etwas zusammen
Piostufe
Für Jugendliche im Alter von 15-16 Jahren / 9. Klasse bis 1. Jahr nach dem Schulabschluss
Die Pios werden vom Leitungsteam bei ihren Aktivitäten von der Ideenfindung, über die Planung bis hin zur Ausführung begleitet. Dabei lernen sie Werkzeuge und Methoden kennen, um erfolgreich eine Aktivität oder auch Lager zu planen und durchzuführen.
In der Pio-Gruppe ist es den Jugendlichen möglich, Verantwortung für sich und die Equipe zu übernehmen und gleichzeitig die eigene Kreativität in konkrete Ideen umzusetzen!
Die Pios treffen sich mindestens einmal im Monat um gemeinsam zu planen und durchzuführen. Neben den regelmässigen Höcks und Aktivitäten entscheiden sie selber über zusätzliche Lager und Weekend-Aktivitäten. Das ganze Leitungsteam unterstützt die Pios um sie langsam aber sicher auf das Leiten in Biber-/Wölfli- und Pfadistufe vorzubereiten.
Roverstufe
Für junge Erwachsene ab dem 2. Jahr nach dem Schulabschluss
Bis zu vier Mal pro Semester treffen sich die aktiven und ehemaligen Leiter zu einer gemeinsamen Aktivität. Dies kann alles Mögliche beinhalten, von Wanderwochenenden über Fondueabende bis hin zu Spielturniere.
Dabei werden die Freundschaften und der Austausch unter den verschiedenen Leitungsteams und den ehemaligen Leitern gepflegt. Der Spass ist dabei garantiert!